Allgemein:
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die folgenden Informationen erläutern, was mit Ihren Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung unten.
Name und Kontakt des Verantwortlichen:
Raul Komorowsky
Dr.-Pfleger-Straße 32
92637 Weiden i.d.Opf.
Telefon: 0961 / 5252
E-Mail: zahnarztpraxis-komorowsky@gmx.de
Wer sammelt die Daten dieser Website?
Die Daten werden vom Websitebetreiber verarbeitet.
Wie werden die Daten erfasst?
Ihre Daten werden erfasst, wenn Sie uns diese mitteilen – zum Beispiel über ein Kontaktformular.
Andere Daten (z. B. Browser, Betriebssystem, Zeitpunkt) werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten ist notwendig, damit die Website fehlerfrei funktioniert. Andere Daten helfen, das Nutzerverhalten zu analysieren.
Welche Rechte haben Sie?
-
Sie können jederzeit kostenfrei Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten erhalten.
-
Sie haben das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.
-
Sie können eine erteilte Einwilligung widerrufen – mit Wirkung für die Zukunft.
-
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
-
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
-
Wenden Sie sich bei Fragen jederzeit an uns.
Analyse-Tools und Drittanbieter-Tools
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Verhalten statistisch analysiert werden – z. B. über Analyseprogramme.
Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei E-Mails) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Verantwortliche Stelle
Zahnarztpraxis Raul Komorowsky
Dr.-Pfleger-Straße 32
92637 Weiden i.d.Opf.
Telefon: 0961 / 5252
Verantwortlich ist die Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Datenverarbeitungen sind nur mit Ihrer Zustimmung erlaubt. Sie können diese jederzeit per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerspruchsrecht laut Art. 21 DSGVO
Wenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen – auch gegen Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie können sich bei einer Datenschutzbehörde beschweren, insbesondere in dem Land, in dem Sie wohnen, arbeiten oder wo der Verstoß stattfand.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder direkt an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen – soweit technisch möglich.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Daten (z. B. Anfragen) zu schützen. Sie erkennen dies an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
Auskunft, Löschung, Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht auf kostenfreie Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, z. B. wenn:
-
Sie die Richtigkeit bestreiten
-
die Verarbeitung unrechtmäßig ist
-
die Daten nicht mehr benötigt werden
-
ein Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO vorliegt
Datenerfassung auf unserer Website – Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind entweder temporär (Sitzung) oder dauerhaft gespeichert.
Cookies ermöglichen technische Funktionen oder Analyse und Marketing.
Sie können in Ihrem Browser:
-
über Cookies informiert werden
-
Cookies ablehnen oder erlauben
-
Cookies beim Schließen automatisch löschen lassen
Die Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO.
Server-Log-Dateien
Der Hosting-Provider speichert automatisch:
-
Browsertyp/-version
-
Betriebssystem
-
Hostname
-
Referrer-URL
-
Uhrzeit
-
IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit widerrufen.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b (vertraglich) oder f (berechtigtes Interesse).
Tools und Plugins
Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps. Anbieter: Google Ireland Ltd.
Zur Nutzung wird Ihre IP-Adresse übertragen.
Zweck: Darstellung unserer Standorte (berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mehr Infos: Google Datenschutzerklärung
Google reCAPTCHA
Diese Website nutzt reCAPTCHA von Google Ireland Ltd., um zu prüfen, ob Eingaben durch Menschen erfolgen.
Dabei werden verschiedene Daten wie Mausbewegungen und IP-Adresse analysiert.
Zweck: Schutz vor Spam und Bots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Mehr Infos:
Google Privacy Policy
Google Terms of Service